Seite 1 von 1

C5: US Getriebeölkühler Automatikgetriebe

BeitragVerfasst: 14.10.14, 18:55
von jonnytheonly
Hallo Leute,

ich habe schon viel über den GÖK gesucht und gelesen, bin aber nicht ganz schlau geworden. Wenn ich bei meiner 2003er US C5 Automatik einen Getriebeölkühler nachrüsten möchte, wo muss ich die Leitungen anflaschen bzw an den neuen Kühler anschließen? Hat meine US Version bzw alles C5 Automatik Versionen einen Getriebeöl - Wärmetauscher im Wasserkühler integriert? Falls ja, dann würde es ja heißen, dass ja bereits Leitungen vom Getriebe nach vorne gehen und man da ja den neuen Kühler anflaschen kann.

Ist das bei der US Version auch so? Weis das zufällig jemand hier?

Re: C5: US Getriebeölkühler Automatikgetriebe

BeitragVerfasst: 14.10.14, 19:19
von RUBY
Es ist ein Kombikühler.
D.H der Kühler ist ein Wasser _ Ölkühler.
Beim meiner wurde ein seperater Ölkühler 19 Reihen nachgerüßtet.
Die Ansachlüsse sind oben am Wasserkühler Eingang warm unten am WK Ausgang kalt .
Bei mit ist der untere Wasser / Ölkühler- Ausgang genommen worden,
welcher von dann auf den seperaten Ölkühler geht. Von dem seperaten Ölkühler geht es zu
dem Getriebe.
Der seperaten Ölkühler sitzt vor dem einbautechnisch Wärmetauscher der Klimamanlage .
19 Reihen senken die Temp so um die 20 Grad.
Grüße Frank

Re: C5: US Getriebeölkühler Automatikgetriebe

BeitragVerfasst: 14.10.14, 19:23
von jonnytheonly
Das heißt, du hast deinen zusätzlichen Ölkühler in Serie zum bestehenden Wasserkühler dazugeschlossen. Wäre es nicht besser, den Ölkkreisellauf vom Wasserkühler zu trennen? Würde denn dann nicht auch die Kühlwassertemperatur geringfügig gesenkt werden?

Und ist das bei der US Version der C5 auch so, dass dieser Kombi Wasser/Ölkühler verwendet wurde?

Re: C5: US Getriebeölkühler Automatikgetriebe

BeitragVerfasst: 14.10.14, 19:38
von RUBY
In Reihe
http://corvetteproject-shop.de

Nr 1329 , gibt es als KIT

Bei mir ja.
Der Wasserkühler soll ja das Getriebeöl schnell aufwärrmen wenn alles noch kalt ist.
Nach dem verlassen des Wasserkühlres wird es dann runtergekühlt.
Von ca 100 auf 80 Grad beim normalen fahren .
Auf de AB bei 200 von 160 auf 110 Grad

Wie es andere machen keine Ahnung.
Grüße Frank .