Ich habe meine C5 Convertible mit em A4 Automatikgetriebe (meine erste Corvette überhaupt) erst seit ein paar Tagen. Zuvor hatte ich einen handgeschaltenen BMW M3 .... extremes Schalten und Drehzahlorgien waren bei diesem Auto normal bzw sogar zwingend erforderlich. Jedoch kann ich dazu schon mein erstes Fazit dazu abgeben.
Ich war anfangs auch skeptisch, aber der Komfort der Automatik in Verbindung mit dem drehmomentstarken V8 ist echt ein Wahnsinn. Bei meinen ersten beiden Pässefahrten bin ich gleich mal draufgekommen, dass das sperren auf den 1.ten oder 2.ten Gang fahrdynamisch sinnvoller ist. Da der Motor sowas von Leistung untenraus hat, ists irgendwie total egal, wenn die Drehzahl mal etwas runterfällt. Mit dem Sperren auf einen bestimmten Gang (wahlweise habe ich dann auch während der Fahrt geschalten) macht das bergauf bei Kurven und Kehren, sehr viel Spaß und man kann damit dann auch sehr kontrolliert mal das Heck in den Kurven bewegen.
Nach der Pässefahrt stellte ich wieder auf "D" und war echt glücklich, dass die Automatik so schnell und angenehm schaltet. Ich bin bis jetzt sehr sehr zufrieden mit meiner Wahl. Mir wäre der Aufpreis auf ein Schaltgetrieben keinen Cent Wert gewesen.
Es kommt halt draufan, was du willst und wo du das Auto bewegen wirst. Wenn du ab und zu mal als "Hobbyrennfahrer" auf den Ring deine Kreisen ziehen willst und es dir dabei um jedes 10tel Sekunde geht, dann wird das 6 Gang Schaltgetriebe sicher die bessere Wahl sein.
Ansonsten, fürs Spaß haben, fürs gemütliche Cruisen sowie für zwischendurch mal Gas-Aktionen auf den Pässen usw ist der Automat ein extrem guter Kompromiss. Ich hätte das auch nicht für möglich gehalten, aber es ist nun mal so.
![wink3 [smilie=wink3.gif]](./images/smilies/wink3.gif)