Seite 1 von 2

Farbcode C5

BeitragVerfasst: 27.09.14, 22:12
von dersuchende
N´abend. Kann jemand anhand des Aufklebers den Farbcode herausklamüsern damit mein Lackierer mir nicht pink anrührt? Besten Dank.

Re: Farbcode C5

BeitragVerfasst: 28.09.14, 08:23
von frame77
Was hastn gegen pink? Ist mal was anderes auf ner Vette.

Hab mal das hier gefunden:
OEM Code Color Valspar Code DeBeer Code PPG Code DuPont Code RM Code SW Code Azko Code WA Code
11 Pewter Metallic N1248 38018 5377 B9810 28019 54690 GMA98:11 382E
12 Galaxy Silver S565 42754 5451 B9900 - 57059 GMA99:12 519F
28 Navy Blue Metallic L3325 2367 5381 B9808 - 54695 GMA98:28 352E
40 White W132 11096 4318 B8469 - 33755 GMA84:40C 8554
41 Black K090 11099 9700 F02H 13572 33756 GMA78:19 8555
70 Torch Red R311 11161 4230 B9008 20002 42027 GMA91:70 9075
79 Yellow Y1272 54381 5593 MD413 - 58746 GMA00:79 423G
86 Red Tint Tri-coat L2382/83 43631 5402/03 B9803/04 - 54703/49762 GMA98:86 379E
91 Polo Green G086 11230 4235 D8871 - 42595 GMA90:91 9529
http://www.corvettepaintcodes.com/

Re: Farbcode C5

BeitragVerfasst: 28.09.14, 10:48
von kingpin
Mit dem WA Code WA519F kann eigentlich jeder Lackierer auf sein Produkt umschlüsseln.

Der GM Name ist laut meinen Unterlagen für das Modelljahr 2001 Quicksilver und die GM Farbnummer dazu ist die 12

Alle anderen Codes einiger Hersteller hat frame77 schon gepostet.

Re: Farbcode C5

BeitragVerfasst: 28.09.14, 14:48
von dersuchende
kingpin hat geschrieben:Mit dem WA Code WA519F kann eigentlich jeder Lackierer auf sein Produkt umschlüsseln.

Der GM Name ist laut meinen Unterlagen für das Modelljahr 2001 Quicksilver und die GM Farbnummer dazu ist die 12


Danke Jungs! [smilie=good.gif]

Was denn jetzt, quicksilver oder galaxysilver? [smilie=crazy.gif]

Re: Farbcode C5

BeitragVerfasst: 28.09.14, 15:08
von kingpin
Guck mal hier in die Tabelle unter Modelljahr 2001, da steht Galaxy Silver, dann sollte das auch die richtige Bezeichnung sein.

http://www.corvetteactioncenter.com/spe ... codes.html

Wichtiger ist der WA Code oder die entsprechenden Herstellercodes.

Re: Farbcode C5

BeitragVerfasst: 28.09.14, 15:32
von dersuchende
Danke,

ich hatte gestern auch so eine Tabelle gegoogelt. Also braucht der Lacker den Code 519F wenn ich das richtig deute.

Re: Farbcode C5

BeitragVerfasst: 28.09.14, 15:34
von Molle
Der Lackierer kann in seinem Programm vom Lackhersteller nachsehen welcher Code der Farbcode auf dem Sticker ist.
Das stellt jeder Lackhersteller zur Verfügung.
Wenn der Lackierer das nicht kann,wechsel den Lackierer!!!

Re: Farbcode C5

BeitragVerfasst: 28.09.14, 15:35
von Molle
Am besten ist wenn er die Farbe mit einem Farbscanner ausliest..
Manchmal passt eine Ford Farbe besser wie die GM Rezeptur!! [smilie=dirol.gif] [smilie=dirol.gif] [smilie=dirol.gif] [smilie=dirol.gif]

Re: Farbcode C5

BeitragVerfasst: 28.09.14, 15:42
von dersuchende
Molle hat geschrieben:Wenn der Lackierer das nicht kann,wechsel den Lackierer!!!


Der gehört zur Familie, Werner! Den werd ich nicht los. Ist ausserdem zu schwer! [smilie=biggrin.gif]

Re: Farbcode C5

BeitragVerfasst: 28.09.14, 15:42
von dersuchende
Molle hat geschrieben:Manchmal passt eine Ford Farbe besser wie die GM Rezeptur!! [smilie=dirol.gif] [smilie=dirol.gif] [smilie=dirol.gif] [smilie=dirol.gif]



Ist jetzt nicht dein ernst, oder? [smilie=shok.gif]

Re: Farbcode C5

BeitragVerfasst: 28.09.14, 16:43
von Molle
Doch!!!

Re: Farbcode C5

BeitragVerfasst: 28.09.14, 16:53
von dersuchende
Au weia! Das macht Hoffnung [smilie=shok.gif]

Hab ein richtig gutes Gefühl dabei [smilie=crazy.gif] ...........vielleicht sollte ich weiter mit dem Kratzer rumfahren.

Re: Farbcode C5

BeitragVerfasst: 28.09.14, 16:58
von Molle
Läst sich doch super anlackieren.
Klarlack komplett oder je nach Höhe der Beschädigung einlackieren und Einspritzverdünnung drauf und anpolieren!

Re: Farbcode C5

BeitragVerfasst: 28.09.14, 17:11
von dersuchende
Wenn Du das sagst, Werner! [smilie=king2.gif]

Mein Lacker sagt auch "Kinkerlitzchen"! Nur wenn die Farbe nicht passt. [smilie=crazy.gif]

Re: Farbcode C5

BeitragVerfasst: 28.09.14, 17:14
von kingpin
dersuchende hat geschrieben:Wenn Du das sagst, Werner! [smilie=king2.gif]

Mein Lacker sagt auch "Kinkerlitzchen"! Nur wenn die Farbe nicht passt. [smilie=crazy.gif]


Dann macht der zur Strafe das ganze Auto damit das nicht mehr auffällt. [smilie=biggrin.gif]

Re: Farbcode C5

BeitragVerfasst: 28.09.14, 17:17
von dersuchende
Das wäre natürlich ne Maßnahme. [smilie=biggrin.gif]

Re: Farbcode C5

BeitragVerfasst: 28.09.14, 18:26
von kettwicht
dersuchende hat geschrieben:
Molle hat geschrieben:Manchmal passt eine Ford Farbe besser wie die GM Rezeptur!! [smilie=dirol.gif] [smilie=dirol.gif] [smilie=dirol.gif] [smilie=dirol.gif]

Ist jetzt nicht dein ernst, oder? [smilie=shok.gif]

Manchmal nicht nur die Farbe ............................. Bild

Re: Farbcode C5

BeitragVerfasst: 28.09.14, 18:35
von Romeomustdie11
kingpin hat geschrieben:
dersuchende hat geschrieben:Wenn Du das sagst, Werner! [smilie=king2.gif]

Mein Lacker sagt auch "Kinkerlitzchen"! Nur wenn die Farbe nicht passt. [smilie=crazy.gif]


Dann macht der zur Strafe das ganze Auto damit das nicht mehr auffällt. [smilie=biggrin.gif]




Aber dann ne gescheite Farbe [smilie=smoke.gif] [smilie=sarcastic_hand.gif]

Re: Farbcode C5

BeitragVerfasst: 28.09.14, 18:36
von dersuchende
Betongra..........äh.......cybergay, Ingo?

Re: Farbcode C5

BeitragVerfasst: 28.09.14, 18:39
von Romeomustdie11
Nö nur auf ner C6 . Lass mal deiner Phantasie freien Lauf . [smilie=good.gif]