Seite 1 von 1

Kein serieller Bus mehr

BeitragVerfasst: 18.03.14, 22:17
von RUBY
Hallo,
ich benötige mal Hilfe zu meiner C5

Der Serielle Bus ist zusammen gebrochen.
Nichts geht mehr in der Vette.
Alle Masse und Verbindungspunkte schon geprüfet.

Wie sucht man nun Fehler?

Welche Plus (+) Leitungen müssen bei eingeschalteter Zündung am BMC ankommen?
Wo trennt man den seriellen Bus auf, um ein eventuell ausgefalles Gerät zu identifizieren?
Werner ? Kannst Du mal was dazu schreiben?
Grüße
Frank

Re: Kein serieller Bus mehr

BeitragVerfasst: 19.03.14, 10:11
von Molle
Hallo Frank,
schau mal links neben dem BCM(silberner Kasten im Beifahrerfußraum) nach..
Da sind zwei Sammelstecker an denen die Datenleitungen zusammenkommen.
Zieh die Stecker mal auseinander und stecke sie mehrmal wieder zusammen.
An dieser Stelle kann es oft zu Kontaktschwierigkeiten kommen.
Prüfe auch mal die Sicherungen.
Am Datenbus muss ein Dauerplus anliegen.
Gruß Werner

Re: Kein serieller Bus mehr

BeitragVerfasst: 19.03.14, 10:23
von dersuchende
Was würden wir ohne Dich bloß machen, Werner? [smilie=good.gif]

Den Tipp muss ich mir auch merken!

Re: Kein serieller Bus mehr

BeitragVerfasst: 19.03.14, 17:51
von RUBY
Danke Werner

dersuchende hat geschrieben:Was würden wir ohne Dich bloß machen, Werner? [smilie=good.gif]
Den Tipp muss ich mir auch merken!


Laufen !
Grüße
Frank

Re: Kein serieller Bus mehr

BeitragVerfasst: 23.03.14, 16:44
von RUBY
Hallo, so , nachdem ich das BMC getauscht habe, die Brücken
mehrfach geeseckt habe springt das Teil auch wieder an.

Molle hat geschrieben:Hallo Frank,
schau mal links neben dem BCM(silberner Kasten im Beifahrerfußraum) nach..
Da sind zwei Sammelstecker an denen die Datenleitungen zusammenkommen.
Zieh die Stecker mal auseinander und stecke sie mehrmal wieder zusammen.
An dieser Stelle kann es oft zu Kontaktschwierigkeiten kommen.
Prüfe auch mal die Sicherungen.
Am Datenbus muss ein Dauerplus anliegen.
Gruß Werner

Danke , zumindest geht ein großerTeil des Busses wieder.


Was geht nicht ?
1. Lenkradschloss ( Rastet nicht mehr beim Schlüssel abziehen, wie üblich)
2. Kompletter Instumentencluster ohne Funktion, immer noch keine Busverbindung.
So hat ja alles angefangen.

3. Auf der ODB Buchse messe ich jetzt 4,4 Volt ( 12V gegen Masse)
Da ist also noch ein Fehler drauf.

Ich benötige Infos, wo Lenkradschloss und Instumentencluster
an den Serellen Bus ran gehen, auf welchem Pin was am BMC ankommen muss.

Und eine Plan, über die Verdrahtung der ODB Buchse zum Sicherungskasten

Wäre schön, wenn hier Profis helfen könnten.
Grüße
Frank

Re: Kein serieller Bus mehr

BeitragVerfasst: 06.04.14, 17:37
von RUBY
Ein Tag tief in der Corvette geht zu Ende.

Erstmal Danke Werner ( weist wofür) [smilie=good.gif] [smilie=good.gif] [smilie=good.gif]
Ich bin Dir wieder mal was schuldig.

Nach einigen Kontaktschwirigkeiten und tausch des BMC habe ich nun erst mal wieder ein seiellen Bus.
Somit konnte ich auch wieder Fehler auslesen.
Der Motor startet auch wieder.
Die Serviebuchse Pin 5 hat auch wieder Saft ( Sicherungskastenstecher) und das IPC hat auch wieder den Bus auf Pin 5
(Stecker Kontakt erbogen).
Nach löschen von ca 40. Fehlercodes und starten des Motors habe ich nur noch 2 permanete Fehler

10 PCM no comm
58 SDM no comm
Daraus resultieren :

U1000
U1255

Muss erstmal rausbeommen wo das PCM sitzt , was es macht und das mal ausbauen.
Danach kann ich den Bus dahin messen oder schauen, warum das Modul keine Verbindung hat.
Vom den Kammsteckern geht der Bus nun auf jeden Fall weg, kann ich auf dem Draht messen, daran liegt es nicht.
Wer sucht , der findet .. der Suchende ....

Grüße
Frank [smilie=bye.gif]

Re: Kein serieller Bus mehr

BeitragVerfasst: 16.04.14, 16:07
von RUBY
So , nachdem das Teil in die Werkstastt geschleppt wurde,
wurde nun der Fehler gefunden.

Die Komponeten neu anlerenen und eine

neue Batterie [smilie=shok.gif] eingebaut.

Zwar reichte die Batterie zum starten und fahren aus,
jedoch im Betrieb, selbst wenn ich 14 V gemessen habe, reichte diese wohl nicht aus.
Hierfür gibt es 2 Erklährungen
Beim starten sieht das PCM ( ist vereinfacht gesagt der Einspritzcomputer ) zu wenig Spannung und schaltet dem Bus einfach ab,
oder die Batterie filtert die Lichtmaschine nicht mehr richtig raus.
Nu läuft wieder alles.
Grüße
Frank

Re: Kein serieller Bus mehr

BeitragVerfasst: 16.04.14, 20:48
von dersuchende
Kleine Ursache, große Wirkung!

Schön, dass sie wieder rund läuft, Frank! Die verdammte Bakterie hat mich auch schon öfter verzweifeln lassen!

Re: Kein serieller Bus mehr

BeitragVerfasst: 17.04.14, 07:13
von RainerR
Da sieht man wieder wie wichtig es ist, daß Strom in der Garage ist und ein C-Teck, oder ähnliches Gerät, angeschlossen werden kann. Ich schliess meines immer an, auch im Sommer, und ich kenne solchen Ärger nicht,

Gruss RainerR