automatikgetriebe schaltet bei belastung nicht weiter
Moderator: Nighthawk 2307
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
automatikgetriebe schaltet bei belastung nicht weiter
hallo,
habe bei meiner c5 baujahr 2002 auf anraten einer fachwerkstatt den laut chef dringend erforderlichen getriebeölwechsel vornehmen lassen.
das getriebe hat bis zu diesem zeitpunkt völlig problemlos funktioniert.
am selben tag,als ich mein auto wieder aus der werkstatt geholt habe,musste ich feststellen,dass das getriebe bei starker beschleunigung und bei betätigung des kickdown zurück schaltet,im zweiten gang beschleunigt bis der drehzahlbegrenzer einsetzt und nicht in den dritten gang weiter schaltet.
bei gemütlicher fahrt und nur leichter beschleunigung schaltet das getriebe.
darauf hin habe ich meine c5 zur reperatur in eine fachwerkstatt gebracht,man hat dort das getriebe und den wandler genaralüberholt und mit verstärkten reiblammelen ausgestattet,inkl.stahlscheiben,dichtungen,filter, öl,usw.
ergebnis der "reperatur" gleich null,alles ist wie vorher,aber ich bin knapp 3000 euro los geworden!
wer kann meine vette wirklich wieder reparieren und was wird das ungefähr kosten?
ich bin auf eure hilfe angewiesen,da es mir bis jetzt wirklich nicht möglich war,eine entsprechende werkstatt zu finden(süddeutscher raum).
leider können die meisten werkstätten heutzutage nur noch teile wechseln,reparieren scheint total out zu sein.
danke für eure hilfe!!!
habe bei meiner c5 baujahr 2002 auf anraten einer fachwerkstatt den laut chef dringend erforderlichen getriebeölwechsel vornehmen lassen.
das getriebe hat bis zu diesem zeitpunkt völlig problemlos funktioniert.
am selben tag,als ich mein auto wieder aus der werkstatt geholt habe,musste ich feststellen,dass das getriebe bei starker beschleunigung und bei betätigung des kickdown zurück schaltet,im zweiten gang beschleunigt bis der drehzahlbegrenzer einsetzt und nicht in den dritten gang weiter schaltet.
bei gemütlicher fahrt und nur leichter beschleunigung schaltet das getriebe.
darauf hin habe ich meine c5 zur reperatur in eine fachwerkstatt gebracht,man hat dort das getriebe und den wandler genaralüberholt und mit verstärkten reiblammelen ausgestattet,inkl.stahlscheiben,dichtungen,filter, öl,usw.
ergebnis der "reperatur" gleich null,alles ist wie vorher,aber ich bin knapp 3000 euro los geworden!
wer kann meine vette wirklich wieder reparieren und was wird das ungefähr kosten?
ich bin auf eure hilfe angewiesen,da es mir bis jetzt wirklich nicht möglich war,eine entsprechende werkstatt zu finden(süddeutscher raum).
leider können die meisten werkstätten heutzutage nur noch teile wechseln,reparieren scheint total out zu sein.
danke für eure hilfe!!!
- onkel
- Beiträge: 10
- Registriert: 03.10.16, 17:14
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c5,2002,
Re: automatikgetriebe schaltet bei belastung nicht weiter
dann ist doch ganz klar Murcks gemacht worden beim Ölwechsel in deiner Fachwerkstatt. Warum bist du nicht zurück und hast mal nachgehakt?
1. Motor anlassen.
2. Aufwärmen, bis die Temperatur des Automatikgetriebeöls ungefähr 70 ?C bis 80 ?C erreicht hat.
3. Wählhebel von Stellung "P" zu "1" wechseln und dann auf "P" zurückstellen.
Jeweils einige Sekunden warten, bis die gewählten Gänge komplett eingeschaltet sind.
4. Messstab herausziehen und sauberwischen.
5. Messstab bis zum Anschlag wiedereinführen.
Dabei darauf achten, dass der Stab nicht mit anderen Teilen in Berührung kommt.
6. Messstab wieder herausziehen.
7. Öl auf dem Messstab auf Verunreinigungen prüfen.
Achtung
Ölmessstab vollständig wieder einführen. Diesmal sollte der Ölmesstab mit keinen anderen Teilen in Berührung kommen.
8. Ölstand kontrollieren. Es sollte
8. Ölstand kontrollieren. Es sollte sich Öl zwischen den Markierungen MIN und MAX auf dem Messstab befinden, wie in der Abbildung gezeigt.
9. Wenn der Ölstand unter MIN liegt, Automatikgetriebeöl so nachfüllen, dass der Ölstand MAX erreicht.
Nicht überfüllen!
Achtung
Zu viel Flüssigkeit kann die Fahrzeugleistung mindern.
Füllen Sie nicht zu viel Flüssigkeit für das Automatikgetriebe ein.
1. Motor anlassen.
2. Aufwärmen, bis die Temperatur des Automatikgetriebeöls ungefähr 70 ?C bis 80 ?C erreicht hat.
3. Wählhebel von Stellung "P" zu "1" wechseln und dann auf "P" zurückstellen.
Jeweils einige Sekunden warten, bis die gewählten Gänge komplett eingeschaltet sind.
4. Messstab herausziehen und sauberwischen.
5. Messstab bis zum Anschlag wiedereinführen.
Dabei darauf achten, dass der Stab nicht mit anderen Teilen in Berührung kommt.
6. Messstab wieder herausziehen.
7. Öl auf dem Messstab auf Verunreinigungen prüfen.
Achtung
Ölmessstab vollständig wieder einführen. Diesmal sollte der Ölmesstab mit keinen anderen Teilen in Berührung kommen.
8. Ölstand kontrollieren. Es sollte
8. Ölstand kontrollieren. Es sollte sich Öl zwischen den Markierungen MIN und MAX auf dem Messstab befinden, wie in der Abbildung gezeigt.
9. Wenn der Ölstand unter MIN liegt, Automatikgetriebeöl so nachfüllen, dass der Ölstand MAX erreicht.
Nicht überfüllen!
Achtung
Zu viel Flüssigkeit kann die Fahrzeugleistung mindern.
Füllen Sie nicht zu viel Flüssigkeit für das Automatikgetriebe ein.
- ramcobra
- Beiträge: 55
- Registriert: 12.01.16, 17:38
- Wohnort: Hürtgenwald
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: CN Cobra
Re: automatikgetriebe schaltet bei belastung nicht weiter
Dino-Center In Langenfeld....Hans-Böcklerstrasse 13 oder Corvetteproject Nordstern-Park 10 in Herzogenrath
-
dr.dornie - Beiträge: 398
- Bilder: 0
- Registriert: 03.10.13, 16:44
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c5..bj.2002...schwarz- matt1
Re: automatikgetriebe schaltet bei belastung nicht weiter
habe ich natürlich gemacht,aber man war sich keiner schuld bewusst.
- onkel
- Beiträge: 10
- Registriert: 03.10.16, 17:14
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c5,2002,
Re: automatikgetriebe schaltet bei belastung nicht weiter
vielen dank für die beiden tipps!
grüsse,tschüss
grüsse,tschüss
- onkel
- Beiträge: 10
- Registriert: 03.10.16, 17:14
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c5,2002,
Re: automatikgetriebe schaltet bei belastung nicht weiter
ich suche wie gesagt im süddeutschen raum,also baden-württemberg.
danke
danke
- onkel
- Beiträge: 10
- Registriert: 03.10.16, 17:14
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c5,2002,
Re: automatikgetriebe schaltet bei belastung nicht weiter
dr.dornie hat geschrieben:Dino-Center In Langenfeld....Hans-Böcklerstrasse 13 oder Corvetteproject Nordstern-Park 10 in Herzogenrath
Da wird dir geholfen


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: automatikgetriebe schaltet bei belastung nicht weiter
wenn der Jan "Dino" Center lesen muss wird ihm sicher schummrig. Ich bestell gern einen Tyrannosaurus mit Kompressor bitte ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt geändert von CCRP am 02.07.17, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: automatikgetriebe schaltet bei belastung nicht weiter
Besorgt der dir.
- frame77
- Beiträge: 1972
- Bilder: 3
- Registriert: 06.05.14, 13:17
- Wohnort: Neuss
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red
Re: automatikgetriebe schaltet bei belastung nicht weiter
Bei der C5 gibt es keinen Meßstab mehr, nur mehr eine Kontrollschraube.
- sekanda
- Beiträge: 5
- Registriert: 26.10.16, 06:12
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste