Seite 1 von 1

C 4 oder C 3

BeitragVerfasst: 28.07.17, 11:20
von monacoguenther
Hallo als Neuer,
ich möchte mich zuerst einmal vorstellen-
Günther - 65 Jahre und k e i n Corvette Eigner

mein fahrbarer Untersatz ist eine 427 Shelby Cobra von Everett Morrison USA
in dieser ist eine Corvette Achse + Bremse verbaut

Der Hersteller sagt mit es wäre eine C 3
Die Bremssättel (Einkolben) und die Geometrie der Achse spricht aber eher für eine C4
Die Cobra ist BJ 1989
Ich habe auch schon das Forum durchsucht aber keine Hinweise gefunden. Kann mir bitte ein Kenner der Szene weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus

Re: C 4 oder C 3

BeitragVerfasst: 28.07.17, 11:56
von RT_Chassisworks
Everett Morrison hat defintiv C4 Achsen verbaut, v.u.h.. In der Regel war es die schmalere Version der C4 Achsen 84-86.

Hatte selber eine. [smilie=drinks.gif]

Re: C 4 oder C 3

BeitragVerfasst: 28.07.17, 13:12
von GMC
Das ist definitiv eine C4 Radnabe mit den Zugstreben und Spurstange Ob aus der ersten Bauserie oder aus der zweiten " breiteren" stammt kann ich nicht sagen. Bremsen sind ebenfalls C4.

Re: C 4 oder C 3

BeitragVerfasst: 28.07.17, 13:21
von monacoguenther
Danke für Eure schnelle Antwort -
Everett behauptet stock und steiff es sei eine C3
aber soviel ich weiß hat nur die C 4 die Einkolbensattel Bremse
bei der Gelegenheit noch eine Frage- sind die Radlager bei der c 4 von 84 -bis in die 90er alle gleich -
die sind nähmlich auch fällig - ich hab mir da eine Baustelle gekauft - Kühler und Gebläse waren schon fällig nun kommen die Bremsen komplett und die
Radlager.
Warst Du zufrieden mit deiner Schlange ?
hier meine, auch wenn es nicht ins Forum gehört - aber trotzdem super Hilfe [smilie=good.gif]

Re: C 4 oder C 3

BeitragVerfasst: 28.07.17, 13:24
von RT_Chassisworks
Es ist C4...definitiv! Radlager kannst du von 84-96 hinten alle nehmen, da ist es egal ob mit oder ohne ABS, da du das eh nicht hast. Vorne gehen nur die ersten Modelljahre, wenn du den geschlossenen Knuckle hast (s. Bild)

Re: C 4 oder C 3

BeitragVerfasst: 29.07.17, 12:41
von woodstock
Von den hinteren Radlagern, aber auch von den Vorderen habe ich ein paar Original Delco NDH Lager liegen. Sind mittlerweile selten geworden, weil fast nur noch Aftermarket zu bekommen ist. Bei Interesse einfach persönliche Nachricht senden.
Die Amis, die Rundstrecke oder Autocross fahren, nehmen aus Erfahrung nichts anderes, da es nicht selten vorkam, dass Aftermarkt nach wenigen Runden schon wieder hin waren. Bei extremen Breitreifen wie der ZR1 oder wer die Autos hart ran nimmt, sollte sich das vielleicht überlegen. Eisdielenfahrer kommen sicherlich auch mit Aftermarket klar.

Re: C 4 oder C 3

BeitragVerfasst: 29.07.17, 16:03
von RT_Chassisworks
Axel, bin auch original gefahren und später Timken, die waren auch gut.