Seite 1 von 3

Putzen und polieren

BeitragVerfasst: 02.11.15, 20:34
von Roger Kierkels
Hallo Leute,

Für den Winter habe ich mich was feines ausgedacht. Weil meine C4 keine Chromteile hat und ich ein bisschen Bling Bling [smilie=cool.gif] schätze, bin ich auf der Suche gegangen und habe gefunden! Die gesammte Vorder- und Hinterradaufhängung ist aus rohem Alu gemacht worden. Und rohes Alu kann man mit politur und viel Geduld so richtig glänzend machen. Also habe ich letzte Woche meine Lady aufgebockt und jetzt wird die ganze Hinterradaufhangung runter gerissen, geputzt und poliert. Sämmtliche Kleinteile werde ich lackieren.

Ich werde versuchen viele Fotos zu machen und hier zeigen. Die ganze Story wird einige Monate dauern, denn ich muss alles draussen machen. Meine Garage ist leider viel zu klein um mein Schmuckstück darin zu parken. Ich lasse mir einfach Zeit. Zur zeit habe ich noch keine Bilder. Aber meine Kamera ist frisch aufgeladen um euch auf dem Laufenden zu halten.

Bringt das mehr PS? Nein. Wird das Auto damit schneller? Nö. Kann man das überhaupt sehen? Fehlanzeige. Aber ich werde einen riesen Spass haben und lerne meine C4 besser kennen als nur von aussen und innen. Und bitte Achtung: ich habe überhaupt keine technische Ausbildung. Ich tue es einfach [smilie=biggrin.gif] . Und alles wird gut (hoffe ich jedenfalls). Und wer weiss, werde ich mehrere C4-Besitzer inspirieren.

Viele Grüsse, Roger

Re: Putzen und polieren

BeitragVerfasst: 02.11.15, 20:57
von AndiS.
Hi Roger,
freue mich schon auf deine Bilder [smilie=good.gif]
Gruß
Andi

Re: Putzen und polieren

BeitragVerfasst: 02.11.15, 20:59
von Black Werwolf
Roger Kierkels hat geschrieben:Und wer weiss, werde ich mehrere C4-Besitzer inspirieren.


Ich werde diesen Thread jedenfalls interessiert verfolgen! [smilie=good.gif]

Und wenn alles gut klappt bei Dir, das Ganze gut aussieht und Deine Lady hinterher klapperfrei fährt,
dann..............bring ich Dir nächsten Winter meine vorbei... [smilie=biggrin.gif]

Re: Putzen und polieren

BeitragVerfasst: 02.11.15, 21:17
von dersuchende
Auf jeden Fall Bilder machen, Roger! [smilie=help.gif]

LG, André [smilie=drinks.gif]

Re: Putzen und polieren

BeitragVerfasst: 03.11.15, 06:37
von xx.flash
Servus Roger!

Ich zitiere mal den Stefan [smilie=biggrin.gif] :

Bild

Gruß
Thomas

Re: Putzen und polieren

BeitragVerfasst: 03.11.15, 17:53
von Roger Kierkels
Euer Geduld wird belohnt. Die ersten Bilder sind da.

Hier unten meine "Werkstatt" [smilie=biggrin.gif] .

Re: Putzen und polieren

BeitragVerfasst: 03.11.15, 18:00
von Roger Kierkels
Hier unten noch mehr Bilder. Es geht voran mit der Schrauberei. Alles lässt sich recht einfach losmachen. Inzwischen habe ich die komplette hinterradaufhängung und antriebswellen zerlegt.

Re: Putzen und polieren

BeitragVerfasst: 03.11.15, 18:04
von Roger Kierkels
Weitere Bilder:

Re: Putzen und polieren

BeitragVerfasst: 03.11.15, 18:07
von Roger Kierkels
Hier ein Bild der Teile die ich zerlegt habe. Es geht hier um die Seite rechts. Die Teile von links habe ich nicht fotografiert.

Re: Putzen und polieren

BeitragVerfasst: 03.11.15, 18:14
von Roger Kierkels
So soll das Ganze letztendlich aussehen. Hier könnt ihr die Schutzbleche der Bremsanlage sehen. Rechts ungeputzt und links ein bisschen poliert. Mehrere Poliervorgänge werden noch folgen. Ich warte noch auf eine Dose Autosol Polierpaste die ich in Deutschland bestellt habe.

Re: Putzen und polieren

BeitragVerfasst: 03.11.15, 21:43
von dersuchende
Bleibt die Dame da unten ohne mit Decke draußen stehen, Roger? [smilie=shok.gif]

Re: Putzen und polieren

BeitragVerfasst: 04.11.15, 05:51
von xx.flash
Da hast Du Dir einen ganzen Batzen Arbeit angelacht!
Und das alles nur auf "Böcken"...

Bild

Bin gespannt auf das Ergebnis! [smilie=good.gif]

Bild

Gruß
Thomas

Re: Putzen und polieren

BeitragVerfasst: 04.11.15, 08:29
von Roger Kierkels
Bleibt die Dame da unten ohne mit Decke draußen stehen, Roger? [smilie=shok.gif]


Unten ohne: whahaha der ist gut [smilie=lol.gif] .

Aber, leider ja. Meine Garage ist einfach zu klein. Dabei sind meine Freundin und ich fanatische Rennradfahrer und Mountainbiker. Die Garage ist überflutet mit insgesamt 7 Rädern [smilie=dash2.gif] [smilie=biggrin.gif] .

@ xx.flash: Da hast du Recht. Das ausschlachten war nur Kinderspiel im Vergleich mit den polierarbeiten die bevorstehen. Na ja, hab' ich wenigstens was zu tun mit Weihnachten und brauche mich nicht zum 70.234-sten mal dieselbe langweilige Weinachtsfilme an zu schauen [smilie=bad.gif] .

Re: Putzen und polieren

BeitragVerfasst: 12.11.15, 15:14
von Roger Kierkels
So,

Das erste Ergebnis kann ich zeigen. Hier unten ein Bild von den beiden Antriebswellen. die linke Welle ist noch ungeputzt. Oben ist die geputzte und polierte rechte Welle. "Live" sieht die Welle schöner aus als auf dem Bild. Man kann noch mehrere Fleckschen sehen,aber ich bin ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis. Zuerst werde ich die andere Teile behandeln. Ich muss mich noch entscheiden ob ich die Welle noch weiter polieren werde.

Re: Putzen und polieren

BeitragVerfasst: 12.11.15, 16:10
von Black Werwolf
Welche von den beiden Wellen ist jetzt die polierte ??? [smilie=blind.gif]

.

.

.



Nur Spaß... [smilie=biggrin.gif] Sieht geil aus! [smilie=good.gif]

Re: Putzen und polieren

BeitragVerfasst: 12.11.15, 20:34
von Roger Kierkels
Welche von den beiden Wellen ist jetzt die polierte ??? [smilie=blind.gif]

.

.

.



Nur Spaß... [smilie=biggrin.gif] Sieht geil aus! [smilie=good.gif]


Ich weiss: ganz perfekt (wie verchromt) sieht es nicht aus. Und so ganz zufrieden bin ich auch noch nicht. Die verschiedene Teile haben leider zu viele Beschädigungen um das ganz perfekt wie ein Spiegel zu bekommen [smilie=sorry.gif] . Aber ich werde mir Zeit nehmen um einiges zu verbessern.

Viele Grüsse,

Roger

Re: Putzen und polieren

BeitragVerfasst: 12.11.15, 21:01
von speutz
Hallo Roger,

wenn Du ein wirklich zufriedenstellendes Ergebnis haben willst, dann besorg Dir mal eine Sisalvorpolierscheibe für die Bohrmaschine, dazu einen Riegel schwarzes Polierwachs, und eine Baumwollscheibe zum nachpolieren mit Hochglanzwachs.
Kostet nicht die Welt.
Die Bohrmaschine in einen Schraubstock gespannt, und die Werkstücke dann an den Scheiben entlang geführt.
Du wirst Dich wundern wie schnell Du damit ein super Ergebnis erzielst.

Gruß
Reiner

Re: Putzen und polieren

BeitragVerfasst: 12.11.15, 21:19
von dersuchende
Roger Kierkels hat geschrieben:Ich weiss: ganz perfekt (wie verchromt) sieht es nicht aus.



Sieht aber auch jetzt schon ziemlich geil aus, Roger! [smilie=good.gif]

Re: Putzen und polieren

BeitragVerfasst: 13.11.15, 05:44
von xx.flash
ABSOLUT, da bin ich voll bei André!

Zukünftig kenne ich jemanden, der sonnt sich auf der ISO-Matte hinter seiner Vette...

Bild

Gruß
Thomas

Re: Putzen und polieren

BeitragVerfasst: 13.11.15, 09:49
von Roger Kierkels
Halo Deutsche Corvette-Freunde,

Vielen Dank für die Komplimente [smilie=drinks.gif] [smilie=good.gif] .

@Speutz: ich habe im Internet ein Niederländisches Kreidlerforum (!!!!) gefunden mit interessanten Tips zum hochglanzpolieren. Was für Mopeds gut ist, kann auch an meiner Vette wirken [smilie=biggrin.gif] .

@xx-flash: solch eine Matte benutze ich schon zum schrauben. Und nach den vielen Staub-und-Dreck-wegputz-Arbeiten sehe ich auch ziemlich "gebraunt" aus [smilie=crazy.gif] .

Roger